Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Bündnis 90/Die Grünen Baiersdorf

Bündnis 90/Die Grünen Baiersdorf

Die Baiersdorfer Vertretung von Bündnis 90/Die Grünen

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Unsere Ziele
    • Soziales – Miteinander leben
    • Bauen – Für mehr Lebensqualität in Baiersdorf
    • Umwelt, Tierschutz und Klima – aus Verantwortung für das Leben
    • Kunst und Kultur
    • Verkehr – vernetztes Baiersdorf für alle
    • Wirtschaft – Fair, regional und zukunftsorientiert
  • Über uns
    • Aktiv Politik gestalten
    • Anträge im Stadtrat
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Veranstaltungen
  • Stadtratswahl 2020
    • Unsere Hauptanliegen
    • Unsere gewählten Stadträte
    • Aufstellung
    • Dr. Jutta Ries
    • Alexander Roll
    • Ilka Hilbig
    • Karl-Heinz Roll
    • Sarah Grasser
  • Interessantes
  • Kontakt

Willkommen

Beim Ortsverband “Bündnis 90 / Die Grünen Baiersdorf”

Wir engagieren uns für unsere Stadt, damit sie sich umweltbewusst und sozial entwickelt.

Interessierte Baiersdorfer BürgerInnen sind herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen oder einfach mal vorbeizuschauen.

Für Fragen oder Wünsche schreibt uns hier auf Facebook, oder einfach eine Mail – kontakt@gruene-baiersdorf.de

Termine und Orte unserer Treffen finden Sie hier unten sowie in der Seitenleiste unter “Veranstaltungen”.

Herzlich willkommen!


Unsere Termine und Veranstaltungen


gruene.baiersdorf

gruene.baiersdorf
Christian Zwanziger (MdL) im Gespräch Am Freitag Christian Zwanziger (MdL) im Gespräch

Am Freitag, 21.4. um 19 Uhr laden wir herzlich ein zur Diskussion mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Christian Zwanziger in der Jahnhalle.

Christian Zwanziger vertritt die Grünen seit 2018 im Landtag und ist Sprecher für Landesentwicklung und Tourismus seiner Fraktion. Der 35-jährige Geograph ist Mitglied im Wirtschaftsausschuss. Zwanziger setzt sich für Erneuerbare Energien, Bildungsgerechtigkeit und den Schutz unserer Ressourcen – vom fruchtbaren Boden bis zum sauberen Trinkwasser – ein. Für ihn ist klar: gute Politik muss „enkeltaugliche“ Politik sein.
Familiennachmittag am Sonntag, 02.04 von 14-16 Uhr Familiennachmittag am Sonntag, 02.04 von 14-16 Uhr
Wir laden herzlich ein zum Familientag auf der Naturspielfläche in der Point.
Wir wollen gemeinsam Osternester basteln, spielen, den Balancierpfad nutzen und haben noch die ein oder andere weitere Aktion für euch im Gepäck
Der Ortsverband Baiersdorf von Bündnis 90/Die Grünen lädt herzlich ein zum Themenabend E-Mobilität am Mittwoch, 29.03.2023 um 19 Uhr im Vereinsraum der Jahnhalle.

Die Mobilität ist für rund 25 % der Treibhausgas-Emissionen der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland verantwortlich. Eine Umstellung des persönlichen Mobilitätsverhaltens kann daher ganz wesentlich zur Verringerung der Emissionen und somit dem Erreichen der Klimaschutzziele beitragen.

In den letzten Jahren standen bei der öffentlichen Debatte oft in besonderem Maße die Hindernisse für die Einführung der E-Mobilität im Vordergrund. Mit der mittlerweile umfangreichen Auswahl an Modellen lösen sich viele der bisher gegen die E-Mobilität angeführte Argumente in Luft auf.

Im Mittelpunkt des Vortrags stehen neben aktuellen Trends und Entwicklungen die „Wirtschaftlichkeit, Lademöglichkeiten und Reichweite“.

Unsere Referenten Klaus Novak und Martin Sacherl fahren ausschließlich Elektroautos (kein Hybridsystem) und stehen selbstverständlich gerne für alle Fragen zur Verfügung.
Instagram-Beitrag 17999405431578952 Instagram-Beitrag 17999405431578952
Heute ist Internationaler "Tag gegen Gewalt an Fra Heute ist Internationaler "Tag gegen Gewalt an Frauen", der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde mit dem Anliegen, den Gewalt- und Menschenrechtsschutz von Mädchen und Frauen zu stärken. 

Bayern hat nach wie vor massive Defizite beim Schutz von Frauen vor Gewalt - meist vor ihrer Partner. So werden nach wie vor Frauenhäuser nicht finanziert, sondern sind auf die Großzügigkeit der Kommunen und Spenden
angewiesen. Grüne Initiativen im Landtag dazu blieben bisher
ergebnislos: ein Grund mehr, die CSU abzulösen!

Teilweise müssten die Frauenhäuser im Freistaat doppelt so hohe Aufnahmekapazitäten haben, um dem Bedarf gerecht zu werden. Dies geht aus einer vom Sozialministerium in Auftrag gegebenen "Bedarfsermittlungsstudie" hervor, im Februar 2016 vorgelegt von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Durch die "Richtlinie für die Förderung von Frauenhäusern, Fachberatungsstellen/Notrufen und angegliederten Interventionsstellen in Bayern" wurde die Personalausstattung für Frauenhäuser verbessert. Doch das ist nicht genug. So sind bayerische Landtagsabgeordnete zwar seit 16 Jahren an dem Thema dran. In dieser Zeit haben die kleinen Frauenhäuser gerade mal eine Viertelstelle mehr bekommen. Größere Frauenhäusern verzeichnen ebenfalls ein zu geringes Stellenzuwachs. (Daten Stand 2019)

Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede 4. Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Min. wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner gefährlich körperlich verletzt. 
Viele Frauen scheuen den Weg ins Frauenhaus - würden sich alle von häuslicher Gewalt Betroffenen melden, wären die Einrichtungen aus Bayern völlig überlastet. 

Deswegen wollen wir heute am 25.11. zeigen: Wir schauen nicht weg und setzen uns ein für eine Welt ohne Gewalt an Frauen ein. Deswegen gehen wir jetzt in der Regierung einen konkreten Schritt nach vorne und setzen die Istanbul Konvention ohne Vorbehalte um. 

#gewaltgegenfrauen #gewaltgegenfrauenstoppen #gewaltgegenfrauenbeenden #gewaltgegenfrauenundkinder #erlangen-hoechstadt
Instagram-Beitrag 18324106825015369 Instagram-Beitrag 18324106825015369
Instagram-Beitrag 17934016409344133 Instagram-Beitrag 17934016409344133
Instagram-Beitrag 17972062945853295 Instagram-Beitrag 17972062945853295
11 Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr nur für 11 Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr nur für die Tonne? Das muss nicht sein!

Lasst uns nicht nur heute zum internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung gemeinsam etwas dagegen tun!

auch mal krummes Obst und Gemüse kaufen

Lebensmittel nach dem MHD mit den eigenen Sinnen prüfen – das meiste ist auch lange danach noch genießbar

aus Essensresten noch leckere Gerichte zaubern

Inzwischen gibt es auch ganze Läden für gerettete Lebensmittel. Oder vielleicht ist ja auch eine Überraschungsbox mit gerettetem Gemüse etwas für dich?
Die Folgen der Klimakrise sind unübersehbar da. Z Die Folgen der Klimakrise sind unübersehbar da. Zeigt gemeinsam mit uns und vielen weiteren Akteuren: Wir brauchen wirksamen Klimaschutz! Jetzt!
Seid dabei: 11.30 Uhr Erlangen Schlossplatz bzw. 14.00 Uhr Forchheim Le Perreux Park
38 Mio. verkaufte 9-Euro Tickets sprechen für sic 38 Mio. verkaufte 9-Euro Tickets sprechen für sich - und viele gute und pragmatische Gründe überzeugen und überwiegen für eine Weiterführung dieses unschlagbaren Mobilitätsangebotes!

· Weniger Staus für Berufspendler*innen,

· eine spürbare Senkung der aktuell hohen Inflationsrate

· und die Möglichkeit, ohne komplizierte Tarifmodelle einfach einzusteigen

Daher setzen wir Grüne uns für ein bezahlbares Folgeangebot zum 9€-Ticket ein. Ein entsprechendes Eckpunktepapier findet sich hier:
 www.gruene.de/artikel/nach-dem-9-euro-ticket-wie-es-jetzt-weiter-gehen-kann
Kommt vorbei und genießt mit uns den letzten Aben Kommt vorbei und genießt mit uns den letzten Abend der Kerwa!
Herzlichen Glückwunsch Karl-Heinz! Herzlichen Glückwunsch Karl-Heinz!
Kommt vorbei und diskutiert mit zum Thema Energiee Kommt vorbei und diskutiert mit zum Thema Energieeffizienz und Energiewende im eigenem Heim!
Unsere Abhängigkeit von Kohle, Öl und Gas ist ge Unsere Abhängigkeit von Kohle, Öl und Gas ist gefährlich und wir müssen sie schnellstmöglich beenden - 100% Erneuerbare Energien sind die einzige Option. Wir brauchen außerdem globale Klimagerechtigkeit, eine sozial gerechte Antwort auf steigende Energiepreise und endlich eine längst überfällige Verkehrswende.Für Frieden und Klimaschutz gehen wir am 25.3. mit #FridaysForFuture zum #Klimastreik. Alle Demos auf klima-streik.org
Instagram-Beitrag 17886594668620962 Instagram-Beitrag 17886594668620962
#evafuerbaiersdorf #evafuerbaiersdorf
#evafuerbaiersdorf #evafuerbaiersdorf
#evafuerbaiersdorf #evafuerbaiersdorf
#standwithukraine #standwithukraine
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

  • Aktuelles

    • Monika Tremel: Unsere Direktkandidatin für den Bayerischen Landtag stellt sich vor
    • „Gesund und lecker – vollwertiges Essen für Kinder“
    • Packen wir die Mobilitätswende endlich an! 
    • Wir unterstützen Eva Erhardt-Odörfer als Bürgermeisterkandidatin!
    • Aktionstag-für Groß und Klein
  • Presse über Baiersdorf

    • Monika Tremel: Unsere Direktkandidatin für den Bayerischen Landtag stellt sich vor
    • „Gesund und lecker – vollwertiges Essen für Kinder“
  • Veranstaltungen

    Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑