Am 26. Juni hatten die Baiersdorfer Grünen erneut zum Müllsammeln aufgerufen. Schwerpunkt war diesmal der Ortsteil Wellerstadt. Es ging darum, ein Zeichen zu setzen für einen verantwortungsvolleren Umgang mit unserer Umwelt. Müll ist nicht nur ein optisches Problem, er vergiftet auch unsere Böden und Gewässer und gefährdet unsere Mitgeschöpfe, die Tiere. Frauen und Männer, alt und jung, engagierte Bürger*innen und Grüne trafen sich am Nachmittag, um auf den öffentlichen Flächen Abfälle einzusammeln. Der Bauhof hatte Greifzangen gestellt und die Entsorgung der zusammengetragenen Säcke zugesagt. Auf den befestigten Straßen und Wegen in Wellerstadt waren erfreulich wenig Abfälle zu finden. Anders auf unbefestigten Wegen und in der Flur um Wellerstadt im Wiesengrund und Richtung Forchheim. Hier fanden sich die typischen straßennahen Hinterlassenschaften und auch Bereiche, die als Abstellfläche für Fahrzeuge dienen, wurden ganz offensichtlich zur bequemen Müllentsorgung mißbraucht. Die fröhliche Müllsammlertruppe konnte diesen Mißstand beheben und stellte trotz großer Hitze einige Säcke Restmüll zur Abholung an der Wellerstädter Feuerwehr bereit. Bericht: W.Platz

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Monika Tremel: Unsere Direktkandidatin für den Bayerischen Landtag stellt sich vor
Mein Name ist Monika Tremel, ich bin 55 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Teenager im Alter von 17 und 14 Jahren und wir leben in Kalchreuth. In Erlangen bin ich geboren…
Weiterlesen »
„Gesund und lecker – vollwertiges Essen für Kinder“
Herzliche Einladung zum Infoabend „Gesund und lecker – vollwertiges Essen für Kinder“ Am Mittwoch 09.11. um 19.00 Uhr im Vereinsraum der Jahnhalle Wie gelingt es in Kitas und zu Hause…
Weiterlesen »
Packen wir die Mobilitätswende endlich an!
Aktionstag zur Anschlusslösung für das 9 €-Ticket und zum Radentscheid Bayern Kommt am Samstag 27.08.22 von 10-17 Uhr bei unserem Erfrischungsstand am Radweg Baiersdorf – Bubenreuth – Möhrendorf vorbei und…
Weiterlesen »