Am 26. Juni hatten die Baiersdorfer Grünen erneut zum Müllsammeln aufgerufen. Schwerpunkt war diesmal der Ortsteil Wellerstadt. Es ging darum, ein Zeichen zu setzen für einen verantwortungsvolleren Umgang mit unserer Umwelt. Müll ist nicht nur ein optisches Problem, er vergiftet auch unsere Böden und Gewässer und gefährdet unsere Mitgeschöpfe, die Tiere. Frauen und Männer, alt und jung, engagierte Bürger*innen und Grüne trafen sich am Nachmittag, um auf den öffentlichen Flächen Abfälle einzusammeln. Der Bauhof hatte Greifzangen gestellt und die Entsorgung der zusammengetragenen Säcke zugesagt. Auf den befestigten Straßen und Wegen in Wellerstadt waren erfreulich wenig Abfälle zu finden. Anders auf unbefestigten Wegen und in der Flur um Wellerstadt im Wiesengrund und Richtung Forchheim. Hier fanden sich die typischen straßennahen Hinterlassenschaften und auch Bereiche, die als Abstellfläche für Fahrzeuge dienen, wurden ganz offensichtlich zur bequemen Müllentsorgung mißbraucht. Die fröhliche Müllsammlertruppe konnte diesen Mißstand beheben und stellte trotz großer Hitze einige Säcke Restmüll zur Abholung an der Wellerstädter Feuerwehr bereit. Bericht: W.Platz

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir unterstützen Eva Erhardt-Odörfer als Bürgermeisterkandidatin!
Weiterlesen »
Aktionstag-für Groß und Klein
Sonntag, den 12.09.2021 15:00 – 18:00 Uhr Auf dem Spielplatz in der Point Bitte bringt eine Decke o.Ä. zum Sitzen mit. Erfahrt, was ihr in eurem Garten oder auf eurem…
Weiterlesen »
Müllsammelaktion
Auf Initiative der Baiersdorfer Grünen fand am Samstag den 17. Oktober eine Müllsammelaktion in unserer Gemeinde statt, diesmal mit Schwerpunkten Parkplatz am Bahnhof, Skateranlage, Hauptschulparkplatz, Fußwege am Schlangenbach, Bolzplatz und…
Weiterlesen »